Pressemitteilung der Ortsgemeinde Brodenbach KW47
Arbeitstag des Verkehrsvereins
Durch den Verkehrsverein Brodenbach wird am Montag, 28.11.201 ein Arbeitstag organisiert. Treffpunkt ist um 09:00 Uhr auf dem Parkplatz der Heilig-Kreuz-Kirche in der Salzwiese. Innerhalb der Gemarkung Brodenbach sollen zahlreiche Wanderwege gepflegt werden. Der Bedarf an Helfern ist entsprechend groß. Über eine zahlreiche Beteiligung würden wir uns daher sehr freuen.
gez.
Christian Hoernchen
Vorsitzender Verkehrsverein
Sprechstunde des Ortsbürgermeisters
Die nächsten Sprechstunden des Ortsbürgermeisters finden am
Freitag, 02.12.2016 und 16.12.2016 jeweils in der Zeit von 18.00 bis 19.30 Uhr im Gemeindebüro Rhein-Mosel-Str. 4, 56332 Brodenbach statt.
In der Zeit vom 17.12.2016 bis 08.01.2017 finden keine Sprechstunden statt. Die neuen Sprechstunden im Jahr 2017 werden zu gegebener Zeit bekannt gegeben.
gez.
Jens Firmenich
Ortsbürgermeister
Weihnachtsbaum Kriegerehrenmal
Die Helfer zur Aufstellung des Weihnachtsbaumes am Kriegerehrenmal treffen sich am Freitag, 25.11.2016 um 16.30 Uhr auf dem Parkplatz der Heilig Kreuz Kirche.
gez.
Jens Firmenich
Ortsbürgermeister
Straßen- und Gehwege streuen
Bei Glätte sind Gehwege, Fußgängerüberwege und besonders gefährliche Fahrbahnstellen im Bereich von allen Grundstücken innerhalb der Ortslage(n) zu streuen. Soweit kein Gehweg vorhanden ist, gilt als Gehweg ein Streifen von 1,50 m entlang der Grundstücksgrenze. Die öffentlichen Flächen in diesem Bereich sind, wenn erforderlich mehrmals am Tag zu räumen und zu streuen, so dass während der allgemeinen Verkehrszeiten auf den Gehwegen und Fahrbahnen keine Rutschgefahr besteht.
Wir bitten um Beachtung, dass ein schuldhaftes Unterlassen der Räum- und Streupflicht eine Ordnungswidrigkeit darstellt.
gez.
Jens Firmenich
Ortsbürgermeister
Fröhliche Adventszeit
Wir wünschen allen Bürgerinnen und Bürgern einen festlichen 1. Advent und eine fröhliche und besinnliche Vorweihnachtszeit.
Jens Firmenich Jörg Winter Andreas Griebel
Ortsbürgermeister 1. Beigeordneter Beigeordneter
Einladung zur Seniorenweihnachtsfeier in Brodenbach
Lassen Sie uns gemeinsam die vorweihnachtliche Botschaft erfahren, uns einstimmen auf die Zeit des Duftes von Kerzen, Lebkuchen und gebackenen Stollens.
Ich möchte Sie daher ganz besonders herzlich zur diesjährigen Senioren-Weihnachtsfeier
am Samstag, den 03. Dezember 2016 um 15:00 Uhr
in die festlich geschmückte „Ahl Kerch“ in Brodenbach einladen.
Auch in diesem Jahr haben wir wieder ein schönes Programm für Sie zusammengestellt:
15.00 Uhr Begrüßung Ortsbürgermeister Jens Firmenich
15.15 Uhr Vorstellung Brodenbacher Bürgerbuch Band II, Hans Peter Schram, Verein für Denkmalpflege Ehrenburgertal e.V.
15.30 Uhr Vortrag "Abenteuer Ahnenforschung", Alfred Bernd, Heimat- und Ahnenforscher
16.00 Uhr Vorführung der Kindertagesstätte Kunterbunt
17.00 Uhr Musikverein Brodenbach
Wir freuen uns auf einen gemeinsamen Nachmittag mit guten Gesprächen.
gez.
Jens Firmenich
Ortsbürgermeister
Einladung zur Vorstellung Brodenbacher Bürgerbuch Band II - Familienteil
Der Verein für Denkmalpflege Ehrenburgertal e.V. wird am Samstag, den 03.12.2016, ab 15 Uhr das Brodenbacher Bürgerbuch (Band 2, Familienteil) in der „Alten Kirche“ erstmals der Öffentlichkeit präsentieren.
Die Familien aus Brodenbach, den Ortsteilen, den Mühlen und ehemalige Brodenbacher haben jetzt die einzigartige Möglichkeit, die Existenz ihrer Familien bis in das Jahr 1650 zurück zu verfolgen. Denn hier beginnen die ersten schriftlichen Aufzeichnungen in den Kirchenbüchern. Diese hat Hans Peter Schram, der sich seit Jahren mit Ahnenforschung beschäftigt, ausgewertet. Ergebnis ist das nun erschienene Bürgerbuch Brodenbach, Band II.
Mit seinen Forschungen und der Erhebung von mehreren tausend Einzeldaten hat Hans Peter Schram das Leben der Familien mit Vor- und Familiennamen, Geburtstag und –ort und den Paten, Beruf sowie Todesdatum und –ort erfasst und miteinander verknüpft. Nur wer selbst derartige Forschungsarbeiten betreibt, kann die mühevolle und zeitraubende Arbeit ermessen, die für dieses Buch geleistet wurde. Das Material aus Kirchenbüchern, Standesämtern, Archiven und Literatur wurde gesammelt und in geduldiger Kleinarbeit in diesem Buch zusammengestellt.
Fast dreihundert Jahre Familiengeschichte, vordergründig in nüchterne Daten gefasst, berichten von Menschen, die hier geboren waren und oft ihr ganzes Leben im Dorf verbrachten. Familiennamen tauchen auf, die über Generationen zu Brodenbach gehörten, aber jetzt verschwunden sind. Neben diesen Daten hat der Autor aber durch Anmerkungen zur Person, Geschichten, Fotos und Dokumente den zweiten Teil des Bürgerbuches lebendig gestaltet.
Vorbestellungen des Bürgerbuches nimmt der Schriftführer des Vereins, Herr Hans Peter Schram, unter der Telefonnummer 02605/2901 bzw. unter der E-Mail Adresse hpschram@online.de gerne entgegen.
Im Namen des Vereins für Denkmalpflege Ehrenburgertal e.V. und der Ortsgemeinde Brodenbach lade ich hiermit alle interessierten Bürgerinnen und Bürger, Sponsoren und Autoren herzlich zu der Präsentation des Bürgerbuches ein.
gez.
Jens Firmenich
Bürgermeister
Einladung zur Sitzung des Haupt- und Finanzausschuss
Zur öffentlichen Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses lade ich hiermit für
Dienstag, 29.11.2016, ab 19.00 Uhr,
in den Gemeindesaal „Alte Schule“,
Rhein-Mosel-Straße 4, 56332 Brodenbach
ein.
Tagesordnung
1. Eröffnung und Begrüßung
2. Beratung über die Satzung über die Erhebung eines Tourismusbeitrages
3. Beratung über die Kalkulation über die Grundlagen der Kalkulation für die Erhebung des Tourismusbeitrages
4. Beratung über die Eckpunkte des Haushaltes 2017
5. Anfragen
gez.
Jens Firmenich
Ortsbürgermeister
Einladung zur Sitzung des Bau- und Wegeausschuss
Zur öffentlichen Sitzung des Bau- und Wegeausschusses lade ich hiermit für
Mittwoch, 30.11.2016, ab 20.00 Uhr,
in den Gemeindesaal „Alte Schule“,
Rhein-Mosel-Straße 4, 56332 Brodenbach
ein.
Tagesordnung
1. Eröffnung und Begrüßung
2. Beratung und Beschlussempfehlung über die 4. Änderung des Bebauungsplanes "Am Moselhang"
2.1 Abwägungsbeschlüsse
2.2 Satzungsbeschluss
3. Beratung und Beschlussempfehlung über den Bauantrag Flur 3, Flurstücks-Nr. 112/3
4. Beratung über die Bauleitplanung in der Verbandsgemeinde Rhein-Mosel
5. Anfragen
Im Anschluss an den öffentlichen Teil der Sitzung findet noch ein nichtöffentlicher Teil der Sitzung statt.
gez.
Jens Firmenich
Ortsbürgermeister
Einladung zur Sitzung des Ausschuss für Soziales, Jugend und Kultur
Zur öffentlichen Sitzung des Ausschusses für Soziales, Jugend und Kultur lade ich hiermit für
Freitag, 02.12.2016, ab 10.00 Uhr,
in den Bürgersaal „Alte Kirche“,
Moselufer, 56332 Brodenbach
ein.
Tagesordnung
1. Eröffnung und Begrüßung
2. Aufbau und Dekoration für die Seniorenweihnachtsfeier 2016
3. Anfragen
gez.
Jens Firmenich
Ortsbürgermeister
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag
Allen Jubilaren gratuliere ich im Namen der Ortsgemeinde Brodenbach sehr herzlich und wünsche Ihnen alles Gute, Glück und viel Gesundheit für das kommende Lebensjahr.
Hinweis zu den Daten
Bedingt durch eine frühzeitige Auswertung der Meldedaten (Stand: 28.10.2016) durch die Verbandsgemeindeverwaltung Rhein-Mosel auf Grundlage des Meldegesetzes können leider nicht alle Änderungen der Meldedaten (insbesondere kurzfristige und plötzlich eintretende Veränderungen) vor der Veröffentlichung berücksichtigt werden.
Die Daten wurden wegen Inkrafttreten der DS GVO entfernt.
gez.
Jens Firmenich
Ortsbürgermeister
Termine im Monat Dezember
Samstag, 03.12
OG, Senioren-Weihnachtsfeier, Alte Kirche, 15.00 Uhr
Dienstag, 06.12.
CDU Fraktion, FF Besprechungsraum, 20.00 Uhr
Donnerstag, 08.12.
OG, Sitzung Gemeinderat, Alte Schule, 19.00 Uhr
Mittwoch, 24.12.
Musikverein Brodenbach, Einstimmung auf Heilig Abend, Börsenplatz
Hinweis zu den Daten:
Bitte beachten Sie, dass es sich um eine freiwillige Zusammenstellung der Termine innerhalb der Ortsgemeinde Brodenbach handelt. Die Ortsgemeinde Brodenbach übernimmt keine Gewährleistung für die Richtigkeit oder für die Vollständigkeit der hier veröffentlichten Daten. Die Richtigkeit und Vollständigkeit kann nur durch den jeweiligen Veranstalter sichergestellt werden. Wir bitten um entsprechende Beachtung.
gez.
Jens Firmenich
Ortsbürgermeister