Pressemitteilung der Ortsgemeinde Brodenbach KW43
Verkauf von Grundbesitz
Die Ortsgemeinde Brodenbach beabsichtigt den Verkauf des folgenden Grundbesitzes in der Gemarkung Brodenbach:
Parzelle Größe in qm Lage
Flur 1 Nr. 1060 283 Moselhang 69
Flur 2 Nr. 701/119 105 Im Gärtchen / Salzwiese
Weitere Informationen erhalten Sie unter 02605-4723. Eine Übersicht über die Lage der o. g. Grundstücke kann im Gemeindebüro eingesehen werden. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind aufgerufen ein schriftliches Angebot abzugeben. Angebote sind unter Angabe der vollständigen Adresse (Vor- Nachname, Straße, Nr., PLZ, Ort, Telefonnummer) des Bieters, in einem verschlossenen Umschlag und der Aufschrift „Angebot Grunderwerb“ bis einschließlich Freitag, 28.10.2016 an die Gemeindeverwaltung, Rhein-Mosel-Straße 4, 56332 Brodenbach zu richten.
Dieser Aufruf zur Abgabe eines Angebotes ist freibleibend. Es besteht kein Anspruch auf die Zuteilung eines Grundstückes.
gez.
Jens Firmenich
Ortsbürgermeister
Sprechstunde des Ortsbürgermeisters
Die nächste Sprechstunde des Ortsbürgermeisters findet am
Freitag, 04.11.2016 in der Zeit von 18.00 bis 19.30 Uhr im Gemeindebüro Rhein-Mosel-Str. 4, 56332 Brodenbach statt.
gez.
Jens Firmenich
Ortsbürgermeister
Mitteilung an die Senioren
Wir möchten schon jetzt auf das „Döbbekooche-Essen“ am Dienstag, 22.11.2016, um 14.30 Uhr, ebenfalls im Gemeindesaal Alte Kirche hinweisen.
Herzliche Einladung an Alle.
Das Senioren Team
Öffnungszeiten Tourist-Info & Moselkiosk Brodenbach
Für die Tourist-Info & das Moselkiosk gelten für den Winter ab dem 01.11.2016 bis 31.03.2017 folgende neuen Öffnungszeiten:
Montag: 8.30 - 11.30 / geschlossen
Dienstag: 8.30 - 11.30 / 15.00 - 17.00
Mittwoch: 8.30 - 11.30 / 15.00 - 18.00
Donnerstag: 8.30 - 11.30 / 15.00 - 17.00
Freitag: 8.30 - 11.30 / 15.00 - 18.00
Samstag: 8.30 - 11.30 / 14.00 - 16.00
Sonntag: geschlossen / geschlossen
gez.
Jens Firmenich
Ortsbürgermeister
Einladung zur Elternversammlung
Der Elternausschuss für die Kindertagesstätte Kunterbunt Brodenbach soll in einer Elternversammlung der Kindertagesstätte Kunterbunt turnusgemäß gewählt werden. Der Elternausschuss hat die Aufgabe, den Träger und die Leitung der Kindertagesstätte zu beraten und Anregungen für die Gestaltung und Organisation der Einrichtung zu geben. Alle Eltern und Erziehungsberechtigten der die Kindertagesstätte besuchenden Kinder sind wahlberechtigt und sind herzlich zur Wahl am
Donnerstag, 27.10.2016, um 19.00 Uhr,
in die Kindertagesstätte „Kunterbunt“,
Am Moselhang 17c, 56332 Brodenbach
eingeladen.
gez.
Jens Firmenich
Ortsbürgermeister
Sankt Martinsumzug 2016
Der Sankt Martinsumzug startet am Donnerstag, 10.11.2016 um 18:30 Uhr am Parkplatz der Gaststätte „Historische Mühle Vogelsang“ und führt über den Wirtschaftsweg zur Grummetswiese zwischen Vogelsang und dem Sonnenwinkel. Dort erhalten alle Kinder und Jugendliche die Sankt-Martins-Brezel.
Eine Nutzung der Landesstraße 206 ist für den Sankt Martinsumzug nicht zulässig.
Alle Bürgerinnen und Bürger, Kinder und Jugendliche sind herzlich zum Martinsumzug eingeladen.
gez.
Jens Firmenich
Ortsbürgermeister
Weihnachtsbaum Kriegerehrenmal
Die Helfer zur Aufstellung des Weihnachtsbaumes am Kriegerehrenmal treffen sich am Freitag, 25.11.2016 um 16.30 Uhr auf dem Parkplatz der Heilig Kreuz Kirche.
gez.
Jens Firmenich
Ortsbürgermeister
Weihnachtsfeier der Senioren
Die Weihnachtsfeier der Seniorinnen und Senioren findet am Samstag, 03.12.2016, ab 15.00 Uhr, im Gemeindesaal „Alte Kirche“ statt. Wir bitten den Termin bereits heute vorzumerken.
gez.
Jens Firmenich
Ortsbürgermeister
Termine 2017
Alle Vereine, Gruppen und Organisationen werden gebeten, die Termine für das Jahr 2017 – sofern noch nicht geschehen - schriftlich oder auf elektronischem Weg bis 31.12.2016 an die Ortsgemeindeverwaltung zu melden.
Hier die Kontaktdaten der Ortsgemeinde Brodenbach:
Ortsgemeinde Brodenbach
Rhein-Mosel-Straße 4
56332 Brodenbach
Fax: 02605/952688
Tel.: 02605/4723
Mail: gemeinde@brodenbach-mosel.de
gez.
Jens Firmenich
Ortsbürgermeister
Sperrung der Turnhalle
Wegen Sanierungsmaßnahmen ist die Turnhalle im Gebäude der Kindertagesstätte Kunterbunt voraussichtlich ab Montag, den 28.11. auf unbestimmte Zeit gesperrt.
Die Nutzung der Turnhalle ist in dem o. g. Zeitraum nicht möglich.
Wir bitten um Ihr Verständnis und um Beachtung.
gez.
Jens Firmenich
Ortsbürgermeister
Sperrung der Toilettenanlage und Bürgersaal
Wegen Sanierungsmaßnahmen ist die Toilettenanlage voraussichtlich ab Montag, den 28.11. auf unbestimmte Zeit gesperrt.
Die Nutzung der Toilettenanlage ist in dem o. g. Zeitraum nicht und die Nutzung des Bürgersaales nur eingeschränkt möglich.
Wir bitten um Ihr Verständnis und um Beachtung.
gez.
Jens Firmenich
Ortsbürgermeister
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag
Allen Jubilaren gratuliere ich im Namen der Ortsgemeinde Brodenbach sehr herzlich und wünsche Ihnen alles Gute, Glück und viel Gesundheit für das kommende Lebensjahr.
Hinweis zu den Daten
Bedingt durch eine frühzeitige Auswertung der Meldedaten (Stand: 29.09.2016) durch die Verbandsgemeindeverwaltung Rhein-Mosel auf Grundlage des Meldegesetzes können leider nicht alle Änderungen der Meldedaten (insbesondere kurzfristige und plötzlich eintretende Veränderungen) vor der Veröffentlichung berücksichtigt werden.
Die Daten wurden wegen Inkrafttreten der DS GVO entfernt.
gez.
Jens Firmenich
Ortsbürgermeister
Termine im Monat November
Sonntag, 01.11.
Freundeskreis Ehrenburg e.V., Ehrenburger Geisterfest
Mittwoch, 02.11.
FF, Schulung
Dienstag, 08.11.
CDU Fraktion, Besprechungsraum FF, 20.00 Uhr
Mittwoch, 09.11.
Installation Gedenktafel, Jüdische Synagoge, 17.00 Uhr,
Donnerstag, 10.11.
Sankt Martin, Vogelsang, 18.30 Uhr
Montag, 21.11.
FF, Gerätepflege
Freitag, 25.11.
OG, Aufstellung Weihnachtsbaum Kriegerehrenmal, 16.30 Uhr
Sonntag, 27.11
FF, Übung
Hinweis zu den Daten:
Bitte beachten Sie, dass es sich um eine freiwillige Zusammenstellung der Termine innerhalb der Ortsgemeinde Brodenbach handelt. Die Ortsgemeinde Brodenbach übernimmt keine Gewährleistung für die Richtigkeit oder für die Vollständigkeit der hier veröffentlichten Daten. Die Richtigkeit und Vollständigkeit kann nur durch den jeweiligen Veranstalter sichergestellt werden. Wir bitten um entsprechende Beachtung.
gez.
Jens Firmenich
Ortsbürgermeister
Termine im Monat Dezember
Samstag, 03.12
OG, Senioren-Weihnachtsfeier, Alte Kirche, 15.00 Uhr
Dienstag, 06.12.
CDU Fraktion, FF Besprechungsraum, 20.00 Uhr
Donnerstag, 08.12.
OG, Sitzung Gemeinderat, Alte Schule, 19.00 Uhr
Mittwoch, 24.12.
Musikverein Brodenbach, Einstimmung auf Heilig Abend, Börsenplatz
Hinweis zu den Daten:
Bitte beachten Sie, dass es sich um eine freiwillige Zusammenstellung der Termine innerhalb der Ortsgemeinde Brodenbach handelt. Die Ortsgemeinde Brodenbach übernimmt keine Gewährleistung für die Richtigkeit oder für die Vollständigkeit der hier veröffentlichten Daten. Die Richtigkeit und Vollständigkeit kann nur durch den jeweiligen Veranstalter sichergestellt werden. Wir bitten um entsprechende Beachtung.
gez.
Jens Firmenich
Ortsbürgermeister
Einladung zur Einweihung einer Gedenktafel für die jüdischen Opfer in Brodenbach
Bereits vor dem Jahr 1851 wurde ein Betsaal im ersten Stock des Hauses der Familie Günther in Brodenbach eingerichtet. Der Zugang erfolgte durch eine Metzgerei. Es gab einen Raum für die Männer, einen Nebenraum für die Frauen. Beim Novemberpogrom 1938 sollte am Abend des 9. November der Betsaal durch SA-Männer und Anhänger der NSDAP demoliert werden. Da sie nicht in das Haus gelangen konnten, begnügten sie sich zunächst mit Wandschmierereien. Am nächsten Morgen (10. November) drangen SA-Leute mit Äxten, Knüppeln und Stangen bewaffnet in das Haus ein und zerschlugen das Inventar.
Zum Gedenken an die jüdischen Opfer des Nationalsozialismus wird auf Initiative von Heinz Hannes eine Gedenktafel an dem Haus der ehemaligen Synagoge installiert. Der Unternehmer Heinz Hannes, ist sich als Eigentümer des historischen Gebäudes bewusst, dass heute immer weniger Zeitzeugen leben. Gerade deshalb ist es für die Familie Heinz Hannes an der Zeit, ein überdauerndes Zeichen – eine Gedenktafel – zu setzen.
Diese Tafel mit den Namen der jüdischen Opfer aus Brodenbach, wird am Mittwoch, den 09.11.2016, dem Gedenktag der Reichspogromnacht, um 17:00 Uhr am Standort der alten Synagoge zu Brodenbach (Rhein-Mosel-Str. 13 / ehemalige Dorfstraße und ehemalige Metzgerei Isidor Günther) eingeweiht.
Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich zu dieser Veranstaltung eingeladen.
Zur Erinnerung und Mahnung
In diesem Hause befand sich die Synagoge der jüdischen Gemeinde Brodenbach.
Sie wurde während des Novemberpogroms am 10.11.1938 geschändet.
Folgende Bürger jüdischen Glaubens wurden Opfer des Rassenwahns in der Zeit des Nationalsozialismus:
Forst Johanna, geb. Levy, Forst Julius, Forst Rosalie, geb. Levy, Forst Siegfried, Fromm Ida, geb. Oster, Günther Isidor, Günther Moritz, Kiefer Karoline, geb. Oster, Klaber Sibilla, geb. Oster, Levy Alfred,
Levy Selma, Loeb Hermine, geb. Forst, Oster Albert, Oster Irma, Oster Jakobine,
Rosenfeld Selma Rosa, geb. Oster, Veit Julius, Wallach Klara, geb. Levy
Forst Helma, 17 Jahre alt
Forst Renate, 15 Jahre alt
Forst Kurt, 12 Jahre alt