Menü

Gemeinde mit Herz

Ferienregion an der sonnigen Terrassenmosel

Abenteuer Burg

Die Ehrenburg in Brodenbach

Herrliche Aussicht

Wanderregion mit Leib und Seele

Pressemitteilung der Ortsgemeinde Brodenbach KW14

Brodenbacher Rumpeln

Es ist ein Teil der kirchlichen Brauchtumspflege, wenn die Kinder und Jugendlichen unseres Ortes in der Karwoche lautstark mit ihren Rumpelkästen und Kläppern durch die Straßen gehen. Sie sind wie schon viele Generationen von Brodenbacher Kinder und Jugendlichen vor ihnen als „Glockenersatz“ durch den Ort gezogen und haben das Glockengeläut der in Rom weilenden Glocken ersetzt. Die erstmalige Erwähnung fand dieser schöne Brauch bereits im 15. Jahrhundert.

Mein Dank gilt an die zahlreichen Kinder, Jugendlichen und natürlich an die Helfer/innen, die auch in diesem Jahr aktiv das Rumpeln und Kläppern der Kinder organisiert haben.

gez
Jens Firmenich
Ortsbürgermeister

 

45. Internationales ADAC Motorbootrennen 2016

Das 45. Internationale ADAC-Motorbootrennen findet in der Zeit von Samstag, 21. bis Sonntag, 22. Mai 2016 statt.

In diesem Jahr stehen die Rennen
- Internationale Deutsche Meisterschaft in der Klasse Formel 2
- ADAC Motorboot Masters 2016
- ADAC Motorboot Cup 2016
- ADAC Jetboot Cup 2016 im Mittelpunkt des sportlichen Programms.
im Mittelpunkt des sportlichen Programms.

Nicht nur auf dem Wasser, sondern auch am Ufer erwartet die Gäste ein interessantes Programm. So bietet die Arbeitsgemeinschaft Motorbootrennen am Samstagabend ab 20:00 Uhr einen moselländischen Abend auf dem Festplatz mit dem Musikverein Brodenbach an. Am Sonntag wird für die kleinen Gäste ein Kinderprogramm auf dem Festplatz mit Kinderschminken und Hüpfburg angeboten.

Weitere Informationen über das Motorbootrennen finden Sie im Internet unter www.brodenbach-mosel.de oder www.motorsport-mittelrhein.de/motorbootrennen/.


Einladung zur Jahreshauptversammlung der Jagdgenossenschaft Brodenbach
 
Die Sitzung der Jagdgenossenschaft Brodenbach findet am Sonntag, 24.04.2016
um 11.00 Uhr im Hotel Peifer statt.
 
Hiermit lade ich alle Jagdgenossinnen und Jagdgenossen des gemeinschaftlichen Jagdbezirks Brodenbach zu dieser Jahreshauptversammlung ein.
 
Der Jagdgenossenschaft Brodenbach gehören alle Grundeigentümerinnen und Grundeigentümer des gemeinschaftlichen Jagdbezirks Brodenbach an. Auf Grundstücken auf denen die Jagd ruht, sind die Grundeigentümerinnen und Grundeigentümer insoweit nicht Mitglieder der Jagdgenossenschaft.
 
Jedes Mitglied kann sich durch seinen Ehegatten, durch einen Verwandten gerader Linie, durch eine im ständigen Dienst des Vertretenen beschäftigte Person oder einen derselben Jagdgenossenschaft angehörigen volljährigen Person aufgrund schriftlicher Vollmacht vertreten lassen; mehr als drei Vollmachten darf keine Person in sich vereinigen.
 
Die Mitglieder haben vor erstmaliger Ausübung ihrer Mitgliedschaftsrechte dem Jagdvorsteher alle zur Anlegung des Grundflächenverzeichnisses erforderlichen Unterlagen ( Grundbuchauszüge ) unaufgefordert zur Verfügung zu stellen.
 
Tagesordnung:
 1. Eröffnung und Begrüßung
 2. Totengedenken
 3. Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung
 4. Antrag auf Änderung der Tagesordnung
 5. Mitteilung des Jagdvorstehers
    Vorlage der Jahresrechnung
 6. Genehmigung der Jahresrechnung 2015
 7. Bericht der Kassenprüfer und Entlastung des Vorstandes
 8. Wahl von zwei Kassenprüfer
 9. Anträge aus der Versammlung
10. Beratung und Beschlußfassung des Haushaltsplanes 2016
11. Verschiedenes
 
Im Anschluss an die Jahreshauptversammlung sind alle Jagdgenossinnen und Jagdgenossen zu einem gemeinsamen Mittagessen eingeladen.
 
Hans Josef Frey
Jagdvorsteher

 

 

Zurück